Datenschutzerklärung
NABA Technology d.o.o.
Gültig ab: [27.03.2025.]
NABA Technology d.o.o. („Unternehmen“, „wir“, „unser“ oder „uns“) verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website [www.nabatech.eu] („Website“) besuchen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie den Bedingungen dieser Richtlinie zu.
—
1. Gesammelte Daten
Wir sammeln und verarbeiten verschiedene Arten personenbezogener Daten, einschließlich:
– Personenbezogene Identifizierbare Informationen (PII): Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Unternehmensdaten, wenn Sie Kontaktformulare ausfüllen.
– Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen und Navigationsverhalten durch Cookies und Analysetools.
– Kommunikationsdaten: Nachrichten, die über unsere Kontaktformulare oder E-Mail gesendet werden.
—
2. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um:
– Auf Anfragen zu antworten und Kundensupport zu leisten.
– Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und zu personalisieren.
– Die Sicherheit der Website zu gewährleisten und betrügerische Aktivitäten zu verhindern.
– Gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen und unsere Bedingungen durchzusetzen.
—
3. Weitergabe von Daten
Wir verkaufen, tauschen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht. Wir können Ihre Informationen jedoch mit folgenden Parteien teilen:
– Dienstleister: Dritte, die uns bei der Verwaltung unserer Website und der Bereitstellung von Dienstleistungen unterstützen.
– Gesetzliche Vorschriften: Behörden, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder zum Schutz unserer Rechte.
—
4. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer [Cookie-Richtlinie].
—
5. Datensicherheit
Wir ergreifen branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen.
—
6. Ihre Rechte
Nach der DSGVO und geltendem Recht haben Sie das Recht:
– Auf Zugang, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
– Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung zu widerrufen.
– Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen und die Datenübertragbarkeit zu verlangen.
– Eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter info@nabatech.eu.
—
7. Internationale Datenübertragung
Wenn wir Ihre Daten außerhalb der EU übertragen, stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln vorhanden sind.
—
8. Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die neueste Version wird immer auf unserer Website verfügbar sein.
—
9. Kontaktieren Sie uns
Bei Fragen oder Anfragen zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte an:
NABA Technology d.o.o.
Škarnik 1/3, 42223 Varaždinske Toplice, Kroatien
E-Mail: info@nabatech.eu
Telefon: +385 42 205 750
—
Durch die weitere Nutzung unserer Website bestätigen und stimmen Sie dieser Datenschutzerklärung zu.