Schweißen

Was ist Schweißen?

Schweißen ist ein Fertigungsprozess, bei dem zwei oder mehr Metall- oder thermoplastische Materialien durch Wärme, Druck oder eine Kombination aus beidem verbunden werden. Der Prozess erzeugt eine starke, dauerhafte Verbindung zwischen den Materialien, sodass sie als eine einzelne, zusammenhängende Einheit funktionieren.

Wie funktioniert das Schweißen?

Das Schweißen funktioniert, indem die Materialien an der Verbindungsstelle geschmolzen und anschließend abgekühlt und verfestigt werden, wodurch eine starke molekulare Verbindung entsteht. Die für das Schweißen erforderliche Wärme kann durch verschiedene Methoden erzeugt werden, darunter Lichtbögen, Gasflammen, Laser und Reibung.

Bei NABA Technology haben wir die folgenden Schweißtechniken übernommen:

MIG Schweißen

MIG-Schweißen (Metal Inert Gas), auch bekannt als Gas Metal Arc Welding (GMAW), ist ein Schweißverfahren, bei dem ein kontinuierlich zugeführter, abschmelzender Draht als Elektrode verwendet wird. Dieser Draht wird durch eine Schweißpistole geführt und durch einen elektrischen Lichtbogen zwischen dem Draht und dem Werkstück erhitzt und geschmolzen. Während des Schweißprozesses schützt ein Inertgas, wie Argon oder eine Mischung aus Argon und Kohlendioxid, die Schweißzone vor atmosphärischer Verunreinigung.

MAG Schweißen

MAG (Metall-Aktivgas)-Schweißen ist dem MIG-Schweißen sehr ähnlich, mit dem Hauptunterschied in der Art des Schutzgases. Beim MAG-Schweißen wird ein aktives Gas, wie Kohlendioxid oder eine Mischung aus Kohlendioxid und Argon, als Schutzgas verwendet, anstelle eines inerten Gases. Dieses aktive Gas reagiert mit dem geschmolzenen Schweißbad, um den Lichtbogen zu stabilisieren und die Schweißnahtdurchdringung zu verbessern.

TIG Schweißen

TIG (Wolfram-Inertgasschweißen), auch bekannt als Gas-Wolfram-Lichtbogenschweißen (GTAW), ist ein Schweißverfahren, bei dem eine nicht abschmelzende Wolframelektrode zur Erzeugung der Schweißnaht verwendet wird. Der Schweißbereich wird durch ein inertes Gas, typischerweise Argon oder Helium, vor atmosphärischer Verunreinigung geschützt.

Diese Schweißverfahren haben jeweils ihre eigenen Vorteile und Anwendungen, wodurch sie für verschiedene Schweißaufgaben in unterschiedlichen Branchen und Materialien geeignet sind.

Schweißroboter

Bei NABA Technology setzen wir sowohl MIG (Metal Inert Gas) als auch MAG (Metal Active Gas) Schweißroboter ein, um unsere Schweißkapazitäten und Effizienz zu steigern.

Durch die Integration von MIG- und MAG-Schweißrobotern in unsere Betriebsabläufe gewährleisten wir eine überlegene Schweißqualität, gesteigerte Produktivität und größere Flexibilität, um den unterschiedlichen Schweißanforderungen in verschiedenen Industrien und Materialarten gerecht zu werden.

Zertifizierung

Die Firma NABA Technology besitzt eine Zertifizierung gemäß den Normen EN 1090-1 und EN 1090-2, speziell der Klasse EXC2, für die Ausführung von Stahlkonstruktionen bis zur Materialqualität S460.
EN 1090-1
  • Diese Norm legt die Anforderungen für die Ausführung von Stahl- und Aluminiumbauteilen sowie -konstruktionen fest. Sie umfasst Aspekte wie Planung, Fertigung und Installation.
  • Die Einhaltung der EN 1090-1 stellt sicher, dass die Fertigungsprozesse des Unternehmens die erforderlichen Qualitätsstandards und regulatorischen Anforderungen für Stahlkonstruktionen erfüllen.
EN 1090-2
  • EN 1090-2 ergänzt die EN 1090-1, indem sie spezifische technische Anforderungen für die Fertigung und Montage von Stahlkonstruktionen festlegt.
  • Sie behandelt verschiedene Aspekte wie Schweißen, Oberflächenbehandlung und zerstörungsfreie Prüfungen und gewährleistet die Qualität und Sicherheit der gefertigten Stahlkonstruktionen.
Class EXC2
  • Die Klasse EXC2 bezieht sich auf die Ausführungsklasse, die das erforderliche Niveau der Qualitätskontrolle und Produktionskontrolle für die Fertigung von Stahlkonstruktionen kategorisiert.
  • EXC2 ist eine mittlere Klassifikation, die anzeigt, dass das Unternehmen in der Lage ist, Stahlkonstruktionen mit moderater Komplexität und sicherheitskritischen Anforderungen auszuführen.
Stahlkonstruktionen bis zur Materialqualität S460
  • S460 ist eine Bezeichnung für Baustahl, die seine minimale Streckgrenze in Megapascal (MPa) angibt.
  • Die Zertifizierung für Stahlkonstruktionen bis zur Materialqualität S460 bedeutet, dass das Unternehmen berechtigt ist, Stahlkomponenten und -konstruktionen aus Stahl mit einer minimalen Streckgrenze von bis zu S460 MPa zu fertigen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen über unsere Zertifikate.

Entdecken Sie unser Angebot an Schweißdienstleistungen

Entdecken Sie, wie wir mit Ihnen zusammenarbeiten können, um Ihre Bauinnovationen zum Leben zu erwecken. Für Anfragen oder um Ihre Projektanforderungen zu besprechen, kontaktieren Sie uns noch heute.